• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
33. DfX-Symposium
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

33. DfX-Symposium

Menu Menu schließen
  • Wichtige Daten
  • Einreichung
  • Veranstaltung
  • Tagungsband
  • Rückblick
    • Symposium DfX 2019
    • Symposium DfX 2020
    • Symposium DfX 2021
    Portal Rückblick
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. 33. DfX-Symposium
  3. Veranstaltung

Veranstaltung

Bereichsnavigation: 33. DfX-Symposium
  • Wichtige Daten
  • Einreichung
  • Veranstaltung
  • Tagungsband
  • Rückblick
    • Symposium DfX 2019
    • Symposium DfX 2020
    • Symposium DfX 2021
  • Kontakt

Veranstaltung

Programm

Wir freuen uns das Programm des diesjährigen DfX-Symposiums bekannt zu geben:

Programm als PDF

 


Anmeldung zur Veranstaltung

Über das Konferenzverwaltungssystem können Sie sich für die Teilnahme an der Konferenz anmelden. Als Autor können Sie zudem neue Beiträge einreichen und auf Ihre bereits eingereichten Beiträge zugreifen.

Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte neu an.

Hier gehts zur Anmeldung.

 

Konferenzgebühren

  • 490 € Industrievertreter
  • 320 € Universitätsangehörige
  • 290 € Mitglieder der Design Society
  • 290 € Mitglieder des ENmfk

 


Veranstaltungsort

Das 33. DfX-Symposium findet 2022 im Privathotel Lindtner in Hamburg statt.

Symposium
am 22. & 23.09.2022

Privathotel Lindtner Hamburg
Heimfelder Straße 123
21075 Hamburg

 


Hotelempfehlungen

Im Privathotel Lindtner steht ein Zimmerkontigent zur Verfügung.

 

Alternativ empfehlen wir folgende Hotels:

Kleines Hotel Heimfeld

Heimfelder Straße 91, 21075 Hamburg

Homepage: https://www.kleines-hotel-heimfeld.de/

 

M&M Hotel Harburg

Stader Straße 5b, 21075 Hamburg

Homepage: https://www.hotel-mm.de/

 

B&B Hotel Hamburg-Harburg

Theodor-Yorck-Straße 1, 21079 Hamburg

Homepage: https://www.hotel-bb.com/de/hotel/hamburg-harburg

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben